Stoabloß-Häuser im mühlviertel. Prof. Mag. Ernst Hager spricht über Traddition und Wohnqualität dieser alten Bauweise.

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • Volksmusik u Tradition 23. 10. 2015
    59:09
audio
1 Std. 00 Sek.
Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Mühlviertler Tanzlmusi" - ein Portrait des jungen Ensembles.
audio
1 Std. 00 Sek.
Neue CD der Alpenlandler Musikanten!
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Ehepaar Albrecht und Adolfine!
audio
1 Std. 00 Sek.
Der "Lebenskünstler Theofrast"
audio
1 Std. 00 Sek.
Fasching-Frühschoppen im Cafe Hubertus
audio
1 Std. 00 Sek.
"25 Jahre GLB-Leopoldschlag"
audio
1 Std. 00 Sek.
Maria Lichtmess - ein wichtiger Tag im Bauernjahr!
audio
1 Std. 00 Sek.
Erwin Pramhofer - 50 Jahre immer am Drücker!
audio
1 Std. 00 Sek.
Uppper Austrian Akkordeon Orchestra - ein neu gegründeter Klangkörper!

Die jahrhundertealten typischen Mühlviertler – Bauernhäuser sind aus dieser Region nicht wegzudenken. Ob man darin noch adäquate Wohnqualität finden kann, weiß Prof. Mag. Ernst Hager

Schreibe einen Kommentar