Die Ampelpärchen kommen wieder! Wie lange bleiben sie diesmal?

Podcast
FROzine
  • 2016.02.02_FROzine_Kommentar_Ampelpärchen
    06:09
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Die Linzer Ampelpärchen kommen wieder! Ziemlich viel Wirbel um ein paar schwule, lesbische und heterosexuelle Ampelpärchen, die eigentlich nichts anderes machen sollen als friedlich an der Linzer Mozartkreuzung an den dortigen Fußgängerampeln zu leuchten und dabei ein Symbol für Offenheit und Toleranz der Friedensstadt Linz in die Welt hinaus sein sollen. Dass es die FPÖ, aber auch die ÖVP mit Offenheit und Toleranz nicht so weit hat, haben diese letzte Woche in der Gemeinderatssitzung bewiesen. Mit den Stimmen von SPÖ, NEOS, Grüne und KPÖ wurde aber die Rückkehr der Ampelpärchen beschlossen, auch wenn sich FPÖ-Stadtrat Hein noch ziert und windet, diese erneut anzubringen. Michael Diesenreither war bei der Gemeinderatssitzung dabei und bringt im Kommentar der Woche eine Chronologie der Ereignisse zur Causa Ampelpärchen.

Leave a Comment