AMRO 2016 – Art Meets Radical Openness

Podcast
FROzine
  • 2016.05.17_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
32:56 Min.
Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser
audio
50:11 Min.
Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle
audio
17:44 Min.
Friedensgespräche Linz 2025
audio
28:59 Min.
Gegentöne
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien
audio
56:52 Min.
Ukrainer*innen in Österreich
audio
44:49 Min.
2. Antirassismusmesse Österreich
audio
52:08 Min.
Visionen des Zusammenlebens
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus

„Wir leben das, was wir tun“ sagt Ushi Reiter, die Leiterin des Kulturdatencenters servus.at. Sie lädt im Studiogespräch ein zur Diskussion über Netzinfrastruktur & den Umgang mit digitalem Müll. Das Festival AMRO – Arts meets Radical Openness – steht dieses Jahr unter dem Titel WAST(ED). Von 25. bis 28.Mai 2016 in Kooperation mit der STWST, KunstraumGoethestraße xtd und afo – architekurforum OÖ sowie der Kunstuni Linz.

Nähere Infos unter radical-openness.org

Michael Diesenreither war beim Open Commons Congress und dort ging’s auch um „Schau auf Linz“, eigentlich mittlerweile großteils Kanal für Beschwerden und oftmals auch Plattform für Diskriminierungen…

Im Anschluss hätten wir auch noch folgenden Beitrag zum Buch „Europa kaputt“ v. Radio Corax in Halle gesendet, was sich aber leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr ausgegangen ist: https://www.freie-radios.net/77155

Durch die Sendung führte Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar