So wie bisher kann es nicht weitergehen – Projekt „Aufbruch“ in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Aufbruch_cba
    05:32
audio
30:00 min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin | Deutschland streicht Gelder für Seenotrettung
audio
30:00 min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
29:22 min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen

Anmod:
Sich zusammentun und gemeinsam solidarische Antworten auf aktuelle Missstände und Krisen finden. Dieses Ziel setzt sich das Projekt „Aufbruch“. Initiiert durch die Redaktion des politischen Blogs ‚Mosaik‘ aus Wien, versuchen sich dabei Menschen aus unterschiedlichen sozialen Bewegungen, Initiativen, Parteien und Privatpersonen in ganz Österreich zu vernetzen. Auch in Graz fanden bereits ein paar Treffen statt – so auch letzten Freitag. Etwa 60 Interessierte diskutierten über inhaltliche Schwerpunkte, Formen der Organisierung und ihre Vorstellung eines Aufbruchs. Wir waren vor Ort und haben folgende Eindrücke zusammengestellt.

Abmod:
Soweit ein kleiner Einblick in die Aufbruch-Bewegung in Graz.
Um bisherige Überlegungen und Pläne weiterzuentwickeln, konkrete Ideen umzusetzen und vor allem, um neue Mitstreiter*innen zu gewinnen, findet am 3. und 4. Juni eine Aktionskonferenz in Wien-Liesing statt. Mehr Infos zum Programm findet ihr unter aufbruch.or.at/aktionskonferenz
Eine Nachschau der Aktionskonferenz sowie Näheres zur Aufbruch-Bewegung könnt ihr in Kürze hier auf Radio Helsinki hören: Am Di, 14.Juni ab 19 Uhr sind Personen aus dem Organisationteam von Aufbruch Graz zu Gast in der Sendung „In Graz Verstrickt“.

Napsat komentář