FROzine: Interview mit Christian Tod zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Podcast
FROzine
  • Christian_Tod_Interview
    18:20
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 perc
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 perc
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 perc
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 perc
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 perc
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 óra 06 mp
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 perc
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 perc
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten

Free Lunch Society – Interview mit Filmemacher Christian Tod über das bedingungslose Grundeinkommen.

 

Inhalt/Anmoderation:

Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als Hirngespinst. In allen politischen und wissenschaftlichen Lagern intensiv diskutiert, ist diese Utopie heute greifbarer denn je, sagt der Linzer Filmemacher Christian Tod. Er möchte mit seinem Film „Free Lunch Society – Komm, komm Grundeinkommen“ ein positives Gefühl zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“ vermitteln. Gestern Montag fand anlässlich der Oberösterreich-Premiere seines Dokumentarfilms bei der 14. Ausgabe von CROSSING EUROPE Filmfestival Linz eine Diskussion im Kepler-Salon zum Thema Grundeinkommen statt. Die Debatte war sehr emotionell und hitzig geprägt, es fanden sich auch viele Grundeinkommens-Gegner im Publikum.

Ich habe den Anlass genommen, um ein ausführliches Interview zum Thema Grundeinkommen zu machen. Wo gibt es weltweit Ansätze und Modelle zum Grundeinkommen. Wie wird sich die Arbeit der Menschen im Zuge einer rasant fortschreitenden Automatisierung verändern, und kann hier das bedingungslose Grundeinkommen in der Gesellschaft helfen, dass die Kluft zwischen Arm und Reich nicht noch größer wird. Zum Einstieg hab ich Christian Tod gefragt, wie er denn auf die Idee des Films gekommen ist.

 

Screenings:

27.04.2017, 20:30 Ursulinensaal

28.04.2017, 20:00 KAPU

Mehr Infos zum Film am Do, 27.4. ab 17:00 in der Sendung „Kino für die Ohren 2017”.

Szólj hozzá!