Artificial Intelligence – das andere Ich? – Interview mit Gerfried Stocker, Künstlerischer Leiter AEC

Podcast
FROzine
  • Interview_Gerfried_Stocker
    17:12
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

Interview mit Gerfried Stocker, dem künstlerischen Leiter des Ars Electronica Festivals. Das Thema des diesjährigen Festivals ist „Artificial Intelligence – das andere Ich“. Aus diesem Anlass habe ich mich mit Gerfried Stocker über philosophische Aspekte von künstlicher Intelligenz unterhalten. Was sind die Ängste, welche gesellschaftlichen Veränderungen bringt AI mit sich? Was passiert tatsächlich, wenn uns sämtliche Entscheidungen abgenommen werden und der Computer für uns „denkt“? Und können Computer „kreativ sein“ und selbst Kunst schaffen?

Das Interview wurde am 30. August 2017 bei der Eröffnungs-PK des Ars Electronica Festivals aufgenommen.

Interview und Schnitt: Michael Diesenreither

Schreibe einen Kommentar