Oppositionspolitik im Wandel

Podcast
FROzine
  • FROzine_10_04_2018
    51:26
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 perc
Gesetzgebung in der EU
audio
48:25 perc
Barrierefrei wählen?
audio
26:26 perc
Die Gesetzgebung in der Europäischen Union
audio
33:15 perc
VOIXFEST 2024 im Alten Schl8hof Wels
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Panchen Lama
audio
50:00 perc
Umweltaktivismus in Brasilien
audio
51:29 perc
Ausbau von Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Beeinträchtigungen
audio
28:08 perc
Umweltaktivismus in Brasilien
audio
59:50 perc
Europatag in Linz | ME/CFS Protestkundgebung
Doch was heißt das für die politische Arbeit auf den verschiedenen Ebenen?
Und was bedeutet das für die Gesellschaft?
Wohin geht die politische Reise in Österreich? Es ist viel die Rede von direkter Demokratie und Bürgerbeteiligung, aber auch von Instrumentalisierung und Manipulation derselben.
Wie kann es den oppositionellen Kräften gelingen gegen den entschlossenen und medial inszenierten, fast schon choreografierten Auftritt der Regierungsparteien vorzugehen?
Es diskutieren dazu live im Stdio:

–  Uli Böker: Landtagsabgeordnete für den Klub der GRÜNEN in Oö. als Berreichssprecherin für Baurecht, Gemeinden, Personalwesen, Raumordnung, Wohnpolitik, Gründungsmitglied der Bürgerliste pro O. Ottensheim, 2003 – 2015 Bürgermeisterin von Ottensheim. 

 
–  Stefan Parnreiter-Mathys: Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung, Beratung von NGOs/NPOs, ehemaliger Leiter der Kommuniktation des NEos Labs
Sendungsgestaltung und Moderation: Sigrid Ecker

Szólj hozzá!