KulturTon: Geographien als Prozess – Studiogast Catherine Parayre

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2018_07_02_kt_interview_catherine_parayre
    08:14
audio
29:01 min.
Juli-Putsch 1934: Wer hat Franz Hickl erschossen?
audio
28:52 min.
Das UniKonretMagazin am 07.07.2025
audio
28:59 min.
Lernbegleitung und Nachhilfe
audio
29:02 min.
"Gerecht? Geschichten über soziale Ungleichheiten" im Tiroler Volkskunstmuseum

Ausstellung
Studierende der bildenden Kunst der Marilyn I. Walker School of Fine and Performing Arts an der Brock University (Kanada) haben tausende von Bildern zusammengestellt, um den Prozess des Abstrahierens zu illustrieren, der abläuft, wenn auf städtische, industrielle, häusliche und natürliche Landschaften Bezug genommen wird. Als Monatsausstellung in der Bäckerei Kulturbackstube sind die Werke noch bis zum 06. Juli zu sehen. Zu Gast ist Kuratorin Catherine Parayre.

Das Gespräch führt Sarah von Karger

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 02.07.2018 ausgestrahlt.

 

Napsat komentář