Die Macht der Algorithmen – Astrid Mager zur digitalen Gesellschaft

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Die Macht der Algorithmen
    60:00
audio
56:26 min
Nächte der Philosophie 2025 - Thomas Geldmacher und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:34 min
Der Gute Rat und seine Folgen - Marlene Engelhorn im Studiogespräch
audio
49:05 min
Die Harbich-Orgel in Dvorce - Jiří Krátký im Interview
audio
57:00 min
Die Fair Family - Roland Alton im Studiogespräch

Als Wissenschafts- und Technikforscherin beschäftigt sich die Soziologin Astrid Mager mit den Wechselwirkungen technologischer und gesellschaftlicher Entwicklung. Eine zentrale Rolle spielen dabei auch ökonomische Verhältnisse, die in den letzten Jahren gewaltige Monopole entstehen ließen. Im Studiogespräch analysiert sie den bisherigen Werdegang der digitalen Gesellschaft und ihre Perspektiven.

Website Astrid Mager
Website Österreichische Akademie der Wissenschaften
Website Open Web Index Europa
Artikel Wikipedia Scroogle
Suchmaschine DuckDuckGo
Suchmaschine Startpage
Suchmaschine Bing
Website The Cleaners
Artikel heise.de Facebook unterstützt KI-Forschung
Artikel heise.de Google unterstützt Bildungsoffensive
Artikel heise.de KI-Campus angeblich vorerst geplatzt
Website Fairness, Accountability, and Transparency in Machine Learning

(CC) 2019 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Laisser un commentaire