Auswirkungen unserer Ernährung auf das Klima

Podcast
Energiegeladen
  • 20190903_Energiegeladen_Klima_Ernaehrung_Sonja Hackl_Johannes Traxler_60-00
    60:00
audio
1 Std. 02 Sek.
Fermentieren
audio
59:58 Min.
Klimaschulen im Bezirk Freistadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Gesunde Böden für ein gesundes Klima
audio
1 Std. 00 Sek.
Artenschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Zukunftsfittes Reisen
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimawandelanpassung im Mühlviertler Kernland
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimafitte Wasserversorgung in Gemeinden
audio
1 Std. 00 Sek.
Waldpädagogik
audio
1 Std. 00 Sek.
Imkerei und Artenschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Market Garden – Nachhaltige Ernährung

In „Energiegeladen“ geht es in der Septemberausgabe um die Auswirkung der österreichischen Ernährung auf die Umwelt. Denn die österreichische Ernährung zeichnet sich durch einen hohen Anteil an tierischen Produkten aus, welche 67 % der nahrungsmittelbedingten Treibhausgas-Emissionen Österreichs generieren. Es gilt nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen, die Ernährung von einer tierbasierten hin zu einer Pflanzenbasierten zu ändern.
Sendungsgestaltung: Sonja Hackl und Johannes Traxler

1 Kommentar

  1. Daugt ma! Schaut doch mal bei meiner Seite Health’s Kitchen – on air vorbei, hab einen Beitrag der euren gut ergänzt mit praktischen Tipps(; dafür kommen die Zahlen bei mir etwas weniger vor.

    Alles Liebe,
    Lena

    Antworten

Schreibe einen Kommentar