Bruckmühle Pregarten

Podcast
FROzine
  • Bruckmühle Pregarten
    10:33
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz
audio
59:38 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von KPÖ, NEOS und Linzplus
audio
50:00 Min.
WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz
audio
16:28 Min.
"Das Spendenproblem" mit Licht ins Dunkel

Das Zentrum für Kultur- und Regionalentwicklung Bruckmühle in Pregarten hat im letzten Jahr einen enormen Besucheranstieg verzeichnen können. Hauptverantwortlich dafür ist sicherlich eine konzeptionelle Neuausrichtung unter ihrem seit einem Jahr amtierenden Leiter Roman Scheuchenegger. Sein Ziel ist es, die Bruckmühle als Kulturdrehscheibe in der Region um Pregarten zu positionieren. Weg von einer früher üblichen Aufführungs und Eventkultur, hin zu einer längerfristigen Kultur- und Regionalentwicklung.
Ein weiterer wichtiger Baustein im neuen Konzept der Bruckmühle ist eine dauerhafte Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Arbeiterkammer Oberösterreich in Form von Konzeptabsprachen und der Einbringung eigener AK-Veranstaltungen, wofür auch ein finanzieller Zuschuss geleistet wird. So werden ab 16. September anläßlich eines Veranstaltungsschwerpunktes zu den Themen „60 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus – 50 Jahre Staatsvertrag“ eine Ausstellung und 2 Theaterstücke in Pregarten zu sehen sein.

http://www.bruckmuehle.at

Gestaltung: Richard Lang

Schreibe einen Kommentar