Altes und Neues: Anna Hackl

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20200212_AuN_Anna Hackl und Ludwig Wurzinger_60-00
    59:59
audio
59:57 Min.
In Liebe aufgehoben
audio
59:54 Min.
Quellen zur Häuserforschung
audio
1 Std. 00 Sek.
"Concerto vinissimo" Rupert Hörbst ein Multitalent
audio
59:58 Min.
Der Klang im Raum
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"

Im Gespräch mit Ludwig Wurzinger schildert Anna Hackl die denkwürdigen Tage, als in ihrem Elternhaus ( geb. Langthaler) zwei entflohene Häftlinge des KZ Mauthausen versteckt wurden und sie vor dem sicheren Tod bewahrt haben. Anna Hackl war damals im 14. Lebensjahr und hat diese Zeit hautnah erlebt. Sie ist eine der letzten Zeuginnen der „Mühlviertler Menschenhatz“.

Sendungsgestaltung: Ludwig Wurzinger (Moderation) und Alois Edlbauer (Technik)

Schreibe einen Kommentar