Festival der Neue Heimatfilm 2020

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20200818_Local-Radio_HFF-Special_30-00
    30:00
audio
2 Std. 17:58 Min.
Integrationskonferenz 2025 - „Respekt einfordern. Werte leben.“
audio
1 Std. 00 Sek.
Sommerfestivals in den 9 Bundesländern
audio
14:23 Min.
Krieg und/oder Frieden? - Friedensliedersingen
audio
48:09 Min.
Sommerferien á la Marianum
audio
21:35 Min.
LautGedacht - Tierschutz
audio
1 Std. 03 Sek.
Menschen sollten sich organisieren
audio
1 Std. 00 Sek.
Sommerausstellungen 2025
audio
1 Std. 00 Sek.
Bluesbüroradio: Harpgroßmeister Paul Lamb
audio
1 Std. 34:49 Min.
Buenos días, Buenos Aires
audio
1 Std. 13:22 Min.
Tina Smiles - Zeit neue Wege zu gehen

Inmitten von Absagen und Einschränkungen merkt man schnell, welchen Stellenwert Kunst und Kultur haben. Deshalb wird auch das Festival der Neue Heimatfilm 2020 (sofern es die Maßnahmen erlauben) stattfinden – und zwar im realen Raum, im Kino mit realen Menschen.

Zahlreiche Themen, die, als wir mit unseren eigenen Ängsten im „Lockdown“ beschäftigt waren, bedenklich an den Rand der medialen Berichterstattung gedrängt wurden, finden sich im diesjährigen Filmprogramm.

Insgesamt 49 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme präsentiert das Festival dieses Jahr.

Michael Eibl und Katharina Riedler berichten in dieser Sendung von thematischen Schwerpunkten, Highlights und dem Rahmenprogramm. Außerdem gewähren Sie einen Blick hinter die Kulissen des Festivals.

Schreibe einen Kommentar