Protest und Pressefreiheit – im Gespräch mit Doku Service Steiermark

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • vuig-dokuservice_2021_02_01
    51:39
audio
50:12 Min.
Antisemitismus in der palästinensischen Nationalbewegung
audio
51:59 Min.
Rückblick Zukunftswerkstatt Community Media in Halle
audio
44:54 Min.
Das Fluchtparadox - Interview mit Judih Kohlenberger
audio
54:29 Min.
Warum ist es so schwer klimafreundlich zu handeln? – Thomas Brudermann
audio
1 Std. 00 Sek.
Wagenburgen, eine Autobahn und der Görlitzer Park – Ein Besuch in Berlin
audio
46:00 Min.
Vorgezogene Parlamentswahlen in den Niederlanden
audio
45:32 Min.
„Es gibt in Österreich eine massive Ungleichheit“ – Markus Marterbauer
audio
59:36 Min.
Ist Wasserkraft wirklich Teil der Lösung?
audio
59:56 Min.
Proteste gegen die IAA - Offenes Studio von Radio LORA in München
audio
59:05 Min.
Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen - Debating Society

Nikita und Sarah sprechen mit Dirk und David vom Doku Service Steiermark: eine freie Vereinigung von Journalist*innen und Medienaktivist*innen, die politische Proteste, Kundgebungen, Demonstrationen und soziale Bewegungen in der Steiermark dokumentiert. Die fotografischen, filmischen und analytischen Resultate der journalistischen Arbeit sind auf ihrem twitter-Account für die Öffentlichkeit zugänglich.

Seit ihrer Gründung vor nicht einmal einem Jahr im Mai 2020 haben die Journalist*innen über 70 Veranstaltungen dokumentiert. Im Jahr des Ausbruchs der Corona-Pandemie waren darunter viele Termine der sogenannten Anti-Corona-Szene.

Im Gespräch berichten David und Dirk wie sich diese Szene entwickelt hat und zusammensetzt, und wie sie verschwörungstheoretische, antisemitische und menschenfeindliche Inhalte verbreitet. Auch die Rolle der Polizei bei den Versammlungen, die Pressefreiheit und Gegenprotest rückten in den Fokus.

Eine Kooperation der VON UNTEN Redaktion mit der Redaktion der Corona-FAQ von Radio Helsinki.

Schreibe einen Kommentar