Feministischer Diskurs gegen Rechts

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Beitrag Götz
    08:09
audio
30:00 Min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin | Deutschland streicht Gelder für Seenotrettung
audio
30:00 Min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
29:22 Min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen

Frauen* und Frauen*rechte sowie deren Wichtigkeit werden immer wieder von politisch rechtsextrem veranlagten Personen vereinnahmt, und die Schuld für Gewalt an Frauen* einseitig auf zugewanderte Männer pauschal übertragen. Gleichzeitig wird die Gewalt an Frauen* in der weißen Dominanzgesellschaft verschwiegen.
Rechtsdiskurse brauchen Gegendiskurse. Den Gegendiskurs der Politikwissenschaftlerin Judith Götz hörte ihr heute in der Sendung.

Judith Götz arbeitet bei FIPU und ist Mitherausgeberin des erst kürzlich erschienenen Sammelband „Rechtsextremismus, Band 4: Herausforderungen für den Journalismus“ (Mandelbaumverlag). Dieser wird im Rahmen des Antifa-Cafe am 18.2. um 19 Uhr vorgestellt.

Schreibe einen Kommentar