Wahnsinnig//Geniale Künstler treffen auf die italienische Migrationsgeschichte Tirols

Podcast
KulturTon
  • 2021_06_28_kt_landesmuseen_allavoro_gelitin
    29:00
audio
26:58 Min.
UniKonkretMagazin vom 17.03.2025
audio
28:59 Min.
Das erste Handy: Mehr Sicherheit im digitalen Dorf
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm
audio
29:00 Min.
Imagination und Augenschein
audio
29:03 Min.
25 Jahre artacs- Festival für Jazz und improvisierte Musik
audio
28:37 Min.
UniKonkretMagazin am 03.03.2025
audio
28:59 Min.
Weiterbildung, aber wie?
audio
28:59 Min.
UniKonkretMagazin am 17.02.2025
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025

Ein bunter KulturTon im Sommer

Das weltberühmte Künstlerkollektiv „Gelitin“ ist im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zu Gast und spricht im KulturTon über: Hängende Balkone am World Trade Center, wie wichtig ein Plan ohne Plan ist  und gibt auch noch ein exklusives Klavierkonzert mitten im Museum.

Dazu im Kontrast: Karl Berger, Leiter des Tiroler Volkskunstmuseums. Über die neue Sonderausstellung „Al Lavoro!“ und die Mirgationsgeschichte Tirols im 19. Jahrhundert, die heutzutage fast schon in Vergessenheit geraten ist.

Mehr Infos: www.tiroler-landesmuseen.at

 

Schreibe einen Kommentar