Zielgerade der Kampagne gegen den Schweine-Vollspaltenboden

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2022-01-28_spaltenboden
    48:22
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“
audio
46:19 Min.
Care 2024 in Warschau
audio
49:38 Min.
Pelzkampagne
audio
46:13 Min.
Singvogelfang
audio
57:02 Min.
Ein Interview mit Bettina Balàka

Im Gespräch mit einem Aktivisten, der seit 3 Jahren die Kampagne unterstützt.

Im April 2019 begonnen, durch eine gestürzte Regierung, mehrere Lockdowns und die Volksabstimmung zur Gatterjagd im Burgenland unterbrochen, hat die Kampagne gegen den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung immer mehr an Fahrt gewonnen. Doch ist das Ziel in Sicht?
Anlässlich des Entschließungsantrags Mitte Dezember 2021 war die Stimmung noch sehr negativ, doch jetzt liegt ein Gesetzesentwurf vor, der Hoffnung gibt.

Schreibe einen Kommentar