Rechtsextreme Burschenschaften in Österreich (Vortragsmitschnitt & Audiocollage „Burschitour“)

Podcast
FROzine
  • 2012_01_13_Vortrag Heribert Schiedel
    37:33
  • Burschitour Rundgang
    10:51
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: UN-Ozeankonferenz 2025
audio
50:00 Min.
Kämpfen für wertvollen Raum
audio
15:26 Min.
Ja zum Linzer Grüngürtel!
audio
31:11 Min.
Den öffentlichen Raum einnehmen
audio
48:46 Min.
Programm Festival der Regionen 2025
audio
52:07 Min.
Regionalbahnen und Lichtverschmutzung
audio
52:39 Min.
Tag der Sehbehinderten
audio
27:16 Min.
Maskottchen Lina gegen Lichtverschmutzung
audio
21:24 Min.
Almtalbahn retten
audio
50:11 Min.
Mit Bibern leben

1) Die akademische Burschenschaft Olympia. Die akademische Burschenschaft Arminia Czernowitz. Corps Alemannia. Was hat es mit diesen und anderen Burschenschaften, die meist ausschließlich aus Männern bestehen, auf sich? Sind sie harmlose Männerbünde oder werden dort Jugendliche und junge Männer an rechtsextremistisches Gedankengut herangeführt? Heribert Schiedel vom Dokumentationsarchiv Österreichischer Widerstand (DÖW, seit 1983 eine Stiftung, die gemeinsam von der Republik Österreich, der Stadt Wien und dem Verein Dokumentationsarchiv getragen wird) war am 13. Jänner in Linz in der Stadtwerkstatt zu Gast, um über Rechtsextremismus in österreichischen Burschenschaften zu referieren. Anschließend unternahm er gemeinsam mit etwa 50 interessierten Personen einen Spaziergang in Linz, um einige in Linz ansässige Burschenschaften zu besuchen und vor Ort über deren Hintergründe aufzuklären. Dabei wurde klar: Burschenschaft ist nicht gleich Burschenschaft. Man kann beispielsweise katholisch-konservative Männerbünde, denen viele ÖVP-Spitzenpolitiker angehören, nicht in einen Topf mit schlagenden, rechtsextremem und deutschnationalen Burschenschaften werfen, die auch vor Antisemitismus nicht zurückschrecken. Diese wiederum haben häufig personelle Überschneidungen mit der FPÖ. „Grundsätzlich gilt: je schlagender, desto rechtsextremer“, so Heribert Schiedel. In seinem Vortrag ging Schiedel auf Begrifflichkeiten rund um Burschenschaften in Österreich sowie deren geschichtliche und aktuelle Entwicklungen im Hinblick auf Rechtsextremismus ein.

Mehr Informationen zur Veranstaltung

2) Audiocollage von der Burschitour durch die Linzer Innenstadt

Schreibe einen Kommentar