KulturTon-Feuilleton – il manifesto vor dem Aus? Interview mit der Chefredakteurin Norma Rangeri

Podcast
KulturTon
  • kulturton_2012_02_09_norma_rangeri
    14:12
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 perc
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 perc
Forest Complex
audio
29:00 perc
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Am 9.2.2012 erschien die intalienische Tageszeitung „il manifesto” mit der Schlagzeile „Senza fine”, ohne Ende. Eine selbstbewußte wie auch trotzige Überschrift, denn der Verlag, eine Genossenschaft, befindet sich seit diesem Donnerstag unter staatlich kontrollierter Verwaltung, il manifesto erscheint aber weiterhin.
Vor allem das Ausbleiben öffentlicher Zuschüsse, die die Regierung Monti verweigert, brachte die seit 1969 bestehende Zeitung in die momentanen Schwierigkeiten.
Benedikt Sauer spricht mit der Chefredakteurin von il manifesto Norma Rangeri.

Szólj hozzá!