Taxonomieverordnung, Energiewende, Ukrainekrieg, …

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20220511_AUSgestrahlt_Litschauer_60-00
    59:59
audio
47:13 Min.
Atomgefahr: die Jugend ins Boot holen
audio
59:40 Min.
AUSgestrahlt am Fukushima-Gedenktag
audio
43:44 Min.
Jugendsendung AUSgestrahlt
audio
1 Std. 00 Sek.
Wolfgang Löser - der erste energieautarke Bauer
audio
1 Std. 00 Sek.
"Es geht auch anders ..." zu den Themen Klima und Energie
audio
1 Std. 00 Sek.
Energiewende umsetzen – Alles digital?
audio
54:37 Min.
Energiewende umsetzen – Was hat das mit mir zu tun? …
audio
1 Std. 00 Sek.
AUSgestrahlt – Pfadfinder, Jugend, Umwelt
audio
1 Std. 03 Sek.
Energiewende leben im Mühlviertel – Was hat das mit mir zu tun …
audio
1 Std. 01 Sek.
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach

Manfred Doppler im Gespräch mit Martin Litschauer, Nationalrat der Grünen NÖ.

Themen der Sendung:

  • Taxonomieverordnung (welche Investitionen gelten als nachhaltig im Sinne des green deals der EU) im Lichte der aktuellen Gaskrise.
  • Energiepreise „gehen durch die Decke“ – Gründe dafür, die genannt werden sind nur vorgeschoben – Stromkunde zahlt für die Gier vieler Stromlieferanten
  • Ukrainekrieg kann riesige Chance für die Energiewende sein
  • Mammutaufgabe „mission2030“ – ohne massive Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energieträger nicht zu schaffen
  • Förderung von Photovoltaikanlagen – zu langsam und zu kompliziert – Ministerin muss Ablauf beschleunigen und vereinfachen

Schreibe einen Kommentar