Kurt Palm: Der Hai im System

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • 221003 kurt palm
    59:57
audio
59:58 Min.
Lina Morgenstern - Geschichte einer Rebellin
audio
59:58 Min.
A. Scrima: Auf der Suche nach den Vorfahren
audio
59:58 Min.
Andrea Scrima: Living like a Graz native
audio
59:58 Min.
Katharina Feist-Merhaut: sterben üben
audio
59:58 Min.
Yuliia Iliukha: Meine Frauen
audio
59:58 Min.
Mela Hartwig: Der verlorene Traum
audio
59:58 Min.
Andreas Unterweger: Haus ohne Türen
audio
59:58 Min.
Gertrude Grosseggers Roman "Wie Pinien"
audio
59:58 Min.
Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie
audio
59:58 Min.
Luzia - Kindheit zwischen zwei Kriegen

Zur Person: Der Autor und Regisseur Kurt Palm wurde in den 1990er Jahren mit der TV-Reihe Phettbergs Nette Leit Show bekannt. Sein Roman Bad Fucking (2011) war ein Bestseller, wurde als bester deutschsprachiger Krimi des Jahres mit dem Friedrich Glauser-Preis ausgezeichnet und verfilmt. Sein jüngstes Buch Der Hai im System ist ein Thriller, „ein Ritt durchs wilde Kurtpalmistan“, wie der Leykam Verlag schreibt.

Romaninhalt: Eine Lehrerin hat endlich den Sorgerechtsstreit um ihre Tochter gewonnen; ein verheirateter Polizist wird von seiner Ex-Geliebten erpresst; ein einsamer Mann sitzt in seiner Wohnung und sinnt nach Rache, neben ihm lehnt ein geladenes Gewehr. Diese drei Menschen sind die Hauptfiguren; sie kennen einander nicht, aber ihre Wege werden sich kreuzen.

Pressestimmen: „Gnadenlos erzählt Kurt Palm von gesellschaftlichen Missständen und unterschiedlichen Spielarten von Gewalt.“ (ZIB)  +  „Kurt Palm versteht sich auf grauslich-gute Unterhaltung… In seinem neuen Buch kommen Männer wie Frauen gleichermaßen schlecht weg. Trost- oder hoffnungslos liest sich das dank Palms Formulierungsgabe und schwarzem Humor trotzdem nicht.“ (Sebastian Fasthuber, Der Falter)

Sendungsinhalt: Kurt Palm hat am 20.9. im Literaturhaus Graz aus „Der Hai im System“ gelesen und mit dem Journalisten Werner Krause gesprochen. Er gab Auskunft über die Entstehungsgeschichte des Romans und die Intentionen, die er damit verfolgte. Ausschnitte aus dem Abend sind in der Sendung zu hören.

Musik: Federspiel, CD Albedo, tr 5 „Calor / Il fait chaud“, o-tonemusic 2022 + handsemmel workestra, CD the mighty roll, cracked anegg records/handsemmel records 2021

Schreibe einen Kommentar