Die Bedeutung von Mensch – Tier Begegnungen

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2022-11-18_menschtier
    56:49
audio
49:26 Min.
Bericht Konferenz „Access to Justice for Animals“
audio
47:46 Min.
Tierindustrie will EU-weit Tierproduktnamen für vegane Alternativen verbieten
audio
48:54 Min.
Große Aufdeckung: Legebatterien aus 37 Ländern
audio
57:40 Min.
Stadt Salzburg lässt Tauben verhungern
audio
48:46 Min.
Bericht vom großen Tierrechtskongress in den USA
audio
55:53 Min.
Tierschutzaktivismus vor 30 Jahren und jetzt
audio
53:57 Min.
SLAPP: Der SPAR-Prozess gegen den VGT
audio
53:12 Min.
Das Parlament hat ein Gesetz zum Schweine-Vollspaltenboden beschlossen
audio
48:53 Min.
Amphibienhilfe am Hanslteich
audio
47:24 Min.
Reform des Tierversuchsgesetzes

Doris Schneeberger spricht über ihre (zweite) Dissertation.

Lebenshöfe als Möglichkeit, sogenannten Nutztieren auf Augenhöhe zu begegnen und sie als eigenständige Lebewesen wahrzunehmen. Katzencafes, Tiertherapie, aber auch Tierheim oder Zoo. Welche Art der Begegnung zwischen Mensch und Tier hat welche Auswirkung auf das Mensch – Tier Verhältnis in der Gesellschaft? Darüber schreibt Doris Schneeberger ihre zweiten Dissertation an der WU Wien, nachdem sie an der Uni Salzburg in Philosophie ebenfalls zu Tierrechten promoviert hat.

Schreibe einen Kommentar