Oksana Kuzo: 1 Jahr Krieg in der Ukraine – zusammenhelfen Podcast #18

Podcast
Zusammenhelfen – Für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht und Integration
  • Podcast Nr 18_neu
    30:10
audio
23:59 Min.
Monika Weilguni: Engagement im Verein für mich und du - zusammenhelfen Podcast #25
audio
20:45 Min.
Lisa Himmelsbach: Warum Supervision für Freiwillige? - zusammenhelfen Podcast #24
audio
24:09 Min.
Maria Ecker-Angerer: Befreiungsfeier KZ Mauthausen - zusammenhelfen Podcast#23
audio
29:49 Min.
Vahid Sobhani: Ankommen in Österreich - zusammenhelfen Podcast #22
audio
29:46 Min.
Fatima Malic und Nicole Sevik vom Verein ibuk: Lesen ist Integration, Bildung und Kultur - zusammenhelfen Podcast #21
audio
24:26 Min.
Parisa Ghasemi: Woman.Life.Freedom. Teil 2 - zusammenhelfen Podcast #20
audio
22:11 Min.
Parisa Ghasemi: Woman.Life.Freedom. Teil 1 - zusammenhelfen Podcast #19
audio
27:46 Min.
Katja Kloimstein: Aggressive Sprüche stoppen - zusammenhelfen Podcast #17
audio
25:57 Min.
Lustige und spezielle Weihnachtsbräuche - zusammenhelfen Podcast #16

In Folge 18 haben wir Oksana Kuzo zu Gast. Die gebürtige Ukrainierin ist Pianistin, Lehrende sowie Initiatorin und Leiterin des Point of Ukraine in Linz. Wir sprechen mit ihr über ein Jahr Krieg in der Ukraine, ihr Engagement für die Geflüchteten und über die vielen Herausforderungen und auch die positiven Erlebnisse im letzten Jahr.

 

Wie hat sich aus dem ersten Impuls zu helfen eine eigene Initiative entwickelt?

Welche Erfahrungen nimmt Oksana mit, nach einem Jahr intensivem ehrenamtlichem Engagement?

Was können wir aktuell von Österreich aus tun, um die Lage zu verbessern?

Was erhofft sich Oksana für die Zukunft?

 

https://pointofukraine.at/

https://www.facebook.com/PointofUkraine/

https://www.caritas-ooe.at/hilfe-angebote/migration-integration/begegnungszentrum-point-of-ukraine

https://www.youtube.com/channel/UCJQNTTAi1p2GIY-ulpfGkOg

 

Fotocredits: Portrait Oksana – Inga Shakaryan, Point of Ukraine – privat

Schreibe einen Kommentar