Oneweekpeace 2023

Podcast
Radio AugartenStadt
  • Dialog-Diskussion im Focus "Ukraine"
    57:00
audio
57:00 Min.
Das Recht auf analoges Leben
audio
57:00 Min.
Die Wiener Schule der Ökonomik
audio
59:49 Min.
150 Jahre Wiener Wasser
audio
57:01 Min.
Kulturtransformation und Weltübergang
audio
57:00 Min.
Die Krise des Westens als Krise der Neuzeit?
audio
57:00 Min.
Matinee Oneweekpeace 2023
audio
57:00 Min.
Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert
audio
56:59 Min.
Ungeschönt: Jaqueline Schreiber und Linde Waber im Gespräch
audio
57:02 Min.
Spät Lieben Gelernt: Gespräch mit Erica Fischer

Dialog-Diskussion zur Ukraine

Diese Radiosendung steht im Zeichen der Friedensarbeit. Die Bertha von Suttner Friedensakademie, die heuer im Sommer  zum vierten mal stattfindet, begann mit einer Auftaktveranstaltung am 30.Juni in Horn. Im Campus Horn fand eine  Dialog-Diskussion zum Thema „Ukraine im Focus“ statt. Es diskutierten unter der Moderation von Stephan Rabl die Regisseurin und Theaterwissenschaftlerin Azelia Opak, die sich  mit der  Rolle der Demokratie in Zeiten des Krieges in einem Shakespeare Stück beschäftigte, gerade als der Ukraine Krieg ausbrach, Udo Bachmeier, Politikwissenschaftler und ehemaliger ORF Journalist, , u.a. bei Kreuz und Quer,  er beschäftigt sich sehr mit dem Zusammenhang von Politik und Medien.  Günter Tolar, der noch immer auf der Bühne steht, aktuell in Baden, er organisiert sich sehr stark für Menschenrechtliche Belange.

 www.oneweekpeace.at

Schreibe einen Kommentar