In memoriam: Julius Zechner (Interview mit Peter Donke)

Podcast
FROzine
  • inmemoriamjuliuszechnerinterviewmitpeterdonke
    25:52
audio
52:51 Min.
KI und Diskriminierung
audio
22:14 Min.
Linz qualifiziert sich für World Robot Olympiad
audio
50:00 Min.
Rechte Netzwerke und Väterrechtler
audio
28:00 Min.
KI und Diskriminierung: Interview mit Barbara Herbst
audio
50:00 Min.
Brasilien: Gesetzesprojekt der Verwüstung
audio
46:27 Min.
Forschungsprojekt "Österreichs Weg zur Regierung"
audio
44:56 Min.
Medien und Demokratie & Bedeutung von Clubkultur
audio
19:30 Min.
Demo für systemrelevante Clubkultur
audio
47:00 Min.
Oberösterreichisch lernen im Dialektkurs
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Humanitäre Lage im Sudan

In memoriam: Julius Zechner

Gitarrist der legendären Band „Willi Warma“, Gründungsmitglied der HOSI und der Aidshilfe, Szenegröße. Und für viele ein schmerzlich vermisster Freund. Vor 20 Jahren starb Julius Zechner. Am 2.11.2012 geht in der Stadtwerkstatt zu seinem Gedenken eine spezielle Veranstaltung über die Bühne. Motto: „a toast to absent friends“. Das Programm reicht von Lesungen aus Andreas Kumps „Es muss was geben“ bis hin zu einem Konzert der Urgesteine „Mollies“. Peter Donke, Mitorganisator des Events, sowie langjähriger Wegbegleiter und Musikerkollege von Julius Zechner, teilt in einem Interview mit Stefan Rois seine Erinnerungen und informiert über das anstehende Event.

Musik Anfang: Willi Warma – Niemand hilft mir

Musik Mitte: Dynamo Urfahr – The Long Goodbye

Musik Ende: Dynamo Urfahr – Mother

 

http://versorgerin.stwst.at/artikel/aug-31-2012-1315/ich-bin-eine-schwester

http://www.stwst.at/

A TOAST TO ABSENT FRIENDS
FR, 02.11.2012   20:00 Uhr  STWST
20h fargo

21h kepplinger/frittaion

22h rucki zuckis

23h donke/zigon

24h mollies

Schreibe einen Kommentar