Weihnachten in Bethlehem

Podcast
FROzine
  • Weihnachten in Bethlehem
    48:13
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
audio
23:15 Min.
Community Medien und Resilienz
audio
20:40 Min.
Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage
audio
59:47 Min.
Politik zwischen Macht und Glück
audio
47:16 Min.
Gleichstellung in Österreich
audio
24:51 Min.
Demo zum 8. März in Linz
audio
20:12 Min.
Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich
audio
1 Std. 01 Sek.
Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung
audio
50:00 Min.
“Man sieht einander nicht mehr”

Ein Beitrag über die Situation zwischen Israelis und Palästinensern. Es wird ein Überblick von 1948 (Gründung des Staats Israel) bis heute gegeben. Mitri Raheb, evangelischer Pfarrer aus Bethlehem, erzählt wie im Heiligen Land Weihnachten gefeiert wird, wo die Schwierigkeiten zwischen den beiden Völkern liegen und wie ein Friedensansatz möglich wäre.
Bettina Erl schildert ihre Ausführungen zu diesem Thema und berichtet über ihre Erlebnisse von einer Reise durch Israel und Palästina.
Von Nicole Erl

Schreibe einen Kommentar