Lebkuchen – Anis, Ingwer, Zimt und Co

Podcast
Berigweiwögschichtn
Audio-Player
  • 78 Berigweiwögschichtn Lebkuchen und Wintergewürze
    59:52
audio
59:47 min.
EZA und „Gambia Sponsoring“ – Anton Wintersteller im Gespräch
audio
56:56 min.
Hereinspaziert! - Hotels, Gaststätten und legendäre Familien in Ischl (2)
audio
59:49 min.
Hereinspaziert! - Hotels, Gaststätten und legendäre Familien in Ischl
audio
59:52 min.
Sagenhaftes Ebensee - wanderbare Sagen und Geschichten

Die Sendung begibt sich auf die Suche nach den Ursprüngen des Lebkuchens und seiner Geschichte. Was macht die Besonderheit des Lebkuchens aus? Wieso ist der Lebkuchen eigentlich ein Brot und warum heißt er auch Magenbrot?

In den Lebkuchengewürzen, Winter- oder Weihnachtsgewürzen, steckt allerhand drin. Mag. Heinz Maschke von der Schutzengel – Apotheke Ebensee informiert über die Heilwirkung der Lebkuchengewürze, aber auch über die Gefahren bei Überdosierung. Was so alles in Anis, Ingwer, Zimt und Co steckt ist erstaunlich.  Woher kommen all die Gewürze, die wir so selbstverständlich täglich verwenden?

Musik von der Königswiesener Stubenmusi, Mai Cocobelli und der Ausseer Bradlmusi

Napsat komentář