HEIMSPIEL 2007 *LAINE/ROIA/THE BUNNY SITUATION*

Podcast
FROzine
  • HEIMSPIEL 2007 *LAINE/ROIA/THE BUNNY SITUATION*
    30:04
audio
53:39 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
29:59 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
21:46 Min.
Denk.Mal.Global 2025
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gewaltsame Landnahmen in Westpapua
audio
50:00 Min.
Die Geburtsstunde der Kunst
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei

HEIMSPIEL 2007
Laine / Roia / The Bunny Situation

Posthof 10. Februar 2007
Livemitschnitt

Im Zuge der Medienkooperation, die wir beim heurigen Heimspiel 2007 mit dem Posthof eingegangen sind, übertragen wir einige Veranstaltungen aus dem Posthof auf FRO LIVE jeden Samstag auf Radio FRO.

AUF FRO LIVE AM SAMSTAG 23. Februar 2007

*LAINE*
Eine Österreichisch-Schwedische Formation, deren aktuelles Album – sÃ¥nt é livet – 10 verträumte, zwingende Melodien beinhaltet, kombiniert mit einer sanften, samtigen, seelenvollen Stimme in schwedisch und englisch. Eine harmonische Symbiose aus Electronic, Jazz und Pop.
http://www.laine.at

*ROIA*
Sphärisch, urban-elektronisch, verträumt und schwer bis garnicht einordenbar, so könnte man die Musik der Salzburger Nina, Dorian, Sam und Paul bezeichnen. Assoziativ nicht nur der Name – Roia bedeutet im persischen Traum – sondern auch die Texte. Roia ein mittlerweile vielbeachtetes Pentagon zu einer Traumwelt in Pop.
http://www.roia-music.com

* THE BUNNY SITUATION*
Die Musik des Duos – bestehend aus Ellen Muhr und Florian Prix – steht für ein Ensembles aus Geschirrspüler, Laptops, verstimmten Pianos und unsynchronisierten Tape-Loops. „The Bunny Situation“: ein fanatisch-fantastischer Klangbastler und eine Stimme aus dem tiefsten Inneren. Es treffen sich Plastik-Beats, 60er-Jahre-Soul, Funk, RockÂ’nÂ’Roll und Elektronikschrott.
http://www.bunnysituation.com

Eine Sendung von Daniela Fürst

Schreibe einen Kommentar