Friedensgespräche Linz 2025

Podcast
FROzine
  • Beitrag_friedensgespräche 2025_17m44s
    17:44
audio
59:50 Min.
„WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon
audio
29:29 Min.
Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt
audio
50:00 Min.
Widerstand leisten und Einsatz zeigen
audio
24:39 Min.
Entstehung Nationalpark Vjosa
audio
29:21 Min.
Protesttour nach Straßburg
audio
47:30 Min.
Gemeinsam Druck aufbauen
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo
audio
51:29 Min.
„Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“
audio
58:29 Min.
"Grenzen der Gewalt"
audio
34:45 Min.
Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft

In den heurigen Friedensgesprächen wird das gute Leben für alle im Zentrum stehen.

Am 28. März finden im Wissensturm die Linzer Friedensgespräche statt. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf Alternativen für das ungebremste Wachstum in der Gesellschaft. Immer mehr Profit, immer mehr Materielles – ohne die Auswirkungen auf den Planeten und die Menschen zu berücksichtigen. In verschiedenen Inputs werden Ansätze besprochen, die einzelne Personen umsetzen können, wie stärker darüber nachzudenken, ob man gewissen Dinge wirklich braucht. Eine Expertin spricht darüber, wie Unternehmen ein gesundes Wachstum vollziehen können und welche Parameter neben Gewinn noch ausschlaggebend für wirtschaftlichen Erfolg sein können. Katja Fischer von der VHS Linz

Linzer Friedensgespräche

28. März 2025
Wissensturm Linz
Beginn 14:00

Der Eintritt ist frei.

 

Headerbild: Ready Made @pexels

Schreibe einen Kommentar