Ruth Wodak über Normalisierung rechter Diskurse und die Sprachstrategien rechter Parteien und Bewegungen (Zentralquartett vol.30)

Podcast
Zentralquartett – Menschenrechte hier und jetzt
Audio-Player
  • ZQ RF VOL30_mixdown
    71:22
audio
58:02 Min.
Gedenkkultur heute - zwischen Feigenblatt und "Schuldkult"?? (Zentralquartett vol.39)
audio
1 Std. 06:00 Min.
Philip Czech vom Österreichischen Institut für Menschenrechte zum Thema „Asylrecht unter Druck?“ (Zentralquartett vol.38)
audio
46:54 Min.
Franziska Wessely: „Ohne Deutschkenntnisse keine öffentliche Wohnung?“ (Zentralquartett vol.37)
audio
46:32 Min.
Hannes Augustin zur Frage: „Gerät der Naturschutz unter Druck?“ (Zentralquartett vol.36)

Sprachsoziologin und Diskursforscherin Ruth Wodak – eine der Entwicklerinnen der kritischen Diskursanalyse – im Gespräch mit Pepo Mautner und Uschi Liebing über die Normalisierung rechter Diskurse und die Sprachstrategien rechter Parteien und Bewegungen. (Aufzeichnung vom 2.12.2024)

Schreibe einen Kommentar