Frequenz Femina – 17 Die Stimme – das rebellische Organ

Podcast
Frequenz Femina
  • 202507012000FrequenzFemina
    120:00
audio
1 Std. 59:58 Min.
Frequenz Femina - 18 Weibliche Wege zur Freiheit und die Kunst des Müssiggangs
audio
1 Std. 59:59 Min.
Frequenz Femina - 16 Die Macht der Weiblichkeit - Ein Sommerfest
audio
2 Std. 00 Sek.
Frequenz Femina - 15 Bloomsday war gestern - Heute sprechen die Frauen
audio
2 Std. 00 Sek.
Frequenz Femina - 14 Der Lippenstift. Ein feministisches Nachdenken
audio
2 Std. 01 Sek.
Frequenz Femina - 13 Feministische Wissenschaft. Widerstand unter dem Mikroskop
audio
1 Std. 59:45 Min.
Frequenz Femina 11 - Stoffwechsel. Der Kleidercode im Film
audio
2 Std. 00 Sek.
Frequenz Femina 12 - Verletzte Erde. Verstummte Stimmen
audio
2 Std. 00 Sek.
Frequenz Femina 10 - Der Frauenkörper als politische Ware
audio
1 Std. 59:44 Min.
Frequenz Femina 9 - Die Unsichtbaren Formeln – Emmy Noether und die Frauen, die das Abstrakte berechnen

Die Stimme – das rebellische Organ. Ein akustisches Manifest der Frauenstimme. Sie wurde verspottet, übertönt, gedämpft – doch die Stimme einer Frau lässt sich nicht brechen. Sie ist kein blosses Organ, sie ist Widerhall von Erfahrung, Sehnsucht und Aufbegehren. Frequenz Femina feiert die weibliche Stimme als rebellisches Klangorgan. Sie singt, bebt, klagt, tröstet – von den Tiefen Sibiriens bis zu den Barrikaden von Paris, von Maria Tănase bis Billie Holiday. Jede Frauenstimme ist einzigartig. Und jede erzählt, was nie verstummen darf: Geschichte, Schmerz, Vision, Mut. Ein Hörstück über Klang als Widerstand – und ein flammendes Ja zur Stimmgewalt der Frauen.

Schreibe einen Kommentar