Menschen im Radio (1): Manfred Wollner

Podcast
FROzine
  • Menschen im Radio (1): Manfred Wollner
    59:10
audio
59:50 Min.
„WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon
audio
29:29 Min.
Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt
audio
50:00 Min.
Widerstand leisten und Einsatz zeigen
audio
24:39 Min.
Entstehung Nationalpark Vjosa
audio
29:21 Min.
Protesttour nach Straßburg
audio
47:30 Min.
Gemeinsam Druck aufbauen
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo
audio
51:29 Min.
„Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“
audio
58:29 Min.
"Grenzen der Gewalt"
audio
34:45 Min.
Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft

Manfred Wollner, dem sicher schon viele Menschen, die irgendwann einmal ins Innere von Radio FRO vorgedrungen sind, begegnet sind, erzählte vom Beginn von Radio FRO, von einem Radio-Workshop, zu dem Manfred das Equipment lieferte, vom Unterschied zwischen Fehlern im Fernsehen und im Radio, von grauen Vorzeiten, als ein Mischpult weitgehend unbekannt und vor allem auch unerschwinglich war….

Dazu Musik aus Manfreds Plattensammlung in einer speziellen Zusammenstellung für diese
Sendung, leider hatten wir nur die übliche Frozine-Stunde Zeit.

Gespräch/Moderation: Erich Klinger

Schreibe einen Kommentar