6. Steyrer Literaturherbst

Podcast
FROzine
  • 6. Steyrer Literaturherbst
    17:31
audio
53:39 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
29:59 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
21:46 Min.
Denk.Mal.Global 2025
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gewaltsame Landnahmen in Westpapua
audio
50:00 Min.
Die Geburtsstunde der Kunst
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei

Beim 6. Steyrer Literaturherbst haben heuer Sabine Gruber, Heinrich Obergottsberger und Andreas Renoldner aus ihren neuen Werken gelesen. Wolfgang Fuchs am Bass und Felix Hutsteiner am Saxophon haben die Lesung in der Stadtbücherei Marlen Haushofer in Steyr musikalisch begleitet.

Heinz Ofner, der Veranstalter des Steyrer Literaturherbsts hat den Abend mit einem Aufruf zu mehr Zivilcourage eröffnet. Viele Asylanten gehen in der Stadtbücherei aus und ein, lesen englische Bücher, trinken einen Kaffee oder suchen dort einfach Kontakt zu den Menschen, und es darf nicht sein dass sich Asylwerber auf dem Stadtplatz in Steyr oder anderswo selbst verletzen müssen, um auf ihre Lage aufmerksam zu machen.

Für den Steyrer Literaturherbst ist es den Verantwortlichen der öffentlichen Bucherei ein Anliegen, Autorinnen und Autoren, die aus der Region sind oder deren Werke einen Zusammenhang mit Steyr haben, eine Möglichkeit zu bieten, ihre Bücher vorzustellen.

ein Beitrag von Maria Sweeney

Schreibe einen Kommentar