Meine Finger gehören mir

Podcast
FROzine
  • Meine Finger gehören mir
    24:38
audio
50:11 Min.
Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle
audio
17:44 Min.
Friedensgespräche Linz 2025
audio
28:59 Min.
Gegentöne
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien
audio
56:52 Min.
Ukrainer*innen in Österreich
audio
44:49 Min.
2. Antirassismusmesse Österreich
audio
52:08 Min.
Visionen des Zusammenlebens
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
audio
23:15 Min.
Community Medien und Resilienz

…..oder das Problem mit dem ePass.

Seit 1. November 2007 werden den deutschen BürgerInnen neben dem Erfordernis eines digitalen Lichtbildes auch die Fingerabdrücke abgenommen. Der neue Hochsicherheitspass, so wird der ePass tatsächlich genannt, wurde auch in Österreich eingeführt – Fingerabdrücke kommen bei uns aber erst 2009. Und anläßlich des 24C3 Chaos Computer Club Kongresses in Berlin, der kurz vor Silvester 07 statt gefunden hat, fragt die FROzine welche Themen und Trends hinsichtlich Technologien und ihrer gesellschaftlichen Implikationen zentral waren.

Peter Wagenhuber von servus.at war vor Ort und erklärt was es mit der RFID Technologie auf sich hat und welche Schwierigkeiten die Biometrie in Wirklichkeit macht. Es zeigt sich, dass so sicher der neue ePass nicht ist …

Ein Beitrag von Pamela Neuwirth

weitere Infos unter http://www.ccc.de
Videos vom 24C3 Kongress unter http://berlin.ccc.de/~24c3_torrents/
download mit bittorrent möglich ….

Schreibe einen Kommentar