ANIFEST- Ein Überblick zum Programm 2008

Podcast
FROzine
  • ANIFEST- Ein Überblick zum Programm 2008
    07:58
audio
53:39 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
29:59 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
21:46 Min.
Denk.Mal.Global 2025
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gewaltsame Landnahmen in Westpapua
audio
50:00 Min.
Die Geburtsstunde der Kunst
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei

Das AniFest versteht sich als internationaler Treffpunkt von und für AnimationsfilmemacherInnen in Trebon in Südböhmen. Seit 2002 hat sich das AniFest sukkzessive ausgebaut und präsentiert neben den Wettbewerben in 7 Kategorien jedes Jahr einen speziellen Programmschwerpunkt – heuer lautet der Titel des Spezials „CAS Forum“. Dabei werden tschechische, slovakische und österreichische Animationsfilme abseits des Wettbewerbs in Anwesenheit der AutorInnen vorgestellt. In bewährter Form gibt es Kurzfilme, Filme von StudentInnen, Fernsehfilme, Videoclips, Filme von Kindern, Internetanimationen uvm.

Richard Paulovsky im Interview mit dem Verantwortlichen der Programmierung des Anifest Tomas Rychecky über den Ablauf des Festivals, über Spezials und sein eigenes Berufsbild.

Schreibe einen Kommentar