Girls Day OÖ 2008 – anhand von 2 Beispielen

Podcast
FROzine
  • Girls Day OÖ 2008 - anhand von 2 Beispielen
    21:04
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

Bereits zum 8. mal fand am 24. April der internationale Girls Day in Oberösterreich statt.
Bis zu 300 Betriebe stellten ihr Wissen und ihre Zeit für einen Tag, mutigen und interessierten Mädchen von 13 bis 18 Jahren aus Schulen in ganz OÖ, zur Verfügung.

Das Ziel dieser Initiative ist es Mädchen und vor allem Betrieben auf das Potenzial von Mädchen in technischen Berufen aufmerksam zu machen.

Ein Betrieb und eine Ausbildungstätte für die Baubranche lud Mädchen ein um Berufsmöglichkeiten in ihren Breichen offen zu legen. Die Firma Eisenbeiss in Enns und die Bauakademie OÖ in Steyregg.

Simone Boria besuchte beide am Girls Day und stellte diesen Feature zusammen.

Schreibe einen Kommentar