24.01.2024 - Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses ist längst überfällig, doch was jetzt diskutiert wird, ist ein Etikettenschwindel. Die geplanten Gesetzesänderungen verhindern nicht, dass das Recht der Öffentlichkeit auf Information untergraben wird....
10.01.2024 - In Salzburg wird das Rufen nach einem neuen Hallenbad lauter. Nach der unglücklichen Schließung des brandneuen Paracelsusbades bleibt nur das kleine AYA-Bad in der Alpenstraße. Die bestehenden Bahnen waren schon vor dem Verlust des...
27.12.2023 - In der neuen Werkspost blickt Stefanie Ruep gemeinsam mit dem Politik-Redakteur Matthias Nagl von der Salzburger Kronen Zeitung auf das Jahr 2023 in der Stadtpolitik zurück und analysiert, wie die Parteien vor der Gemeinderats- und...
13.12.2023 - Mit den kalten Temperaturen im Winter kommt auch das Thema Obdachlosigkeit jährlich wieder in den medialen Diskurs. Trotz aller politischen Versprechen besteht das Problem nach wie vor. Wohnungs- bzw. Obdachlosigkeit kann jede und jeden treffen...
29.11.2023 - Mit dem geplanten Abriss der Siedlung verliert Salzburg mehr als 200 leistbare Wohnungen. Die Südtiroler Siedlung darf nicht dem Erdboden gleichgemacht werden; nur eine Sanierung kann leistbaren Wohnraum erhalten. Die Sanierung der Südtiroler...
15.11.2023 - Die neue Werkspost-Folge thematisiert die Nicht-Verkehrsberuhigungen auf Salzburgs Straßen. Die tatsächlichen Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs werfen die Frage auf, warum es nur wenige und wenn dann eher halbherzige Maßnahmen...
01.11.2023 - Wohnungslosigkeit beenden? Ein erster, entscheidender Schritt ist, das wahre Ausmaß zu erkennen – die Dunkelziffer könnte doppelt so hoch sein, wie erfasst. Die Dringlichkeit und die Diskrepanz zwischen Wohnungsnot und Leerstand erfordern ein...
18.10.2023 - Gleich zwei gute Nachrichten vorweg: Salzburg liegt im Bundesländer-Vergleich in Sachen Flächenverbrauch auf den hinteren Plätzen. Vor allem Oberösterreich und Niederösterreich gehen noch verschwenderischer mit ihren Böden um. Und das heuer...
04.10.2023 - Die geplanten Gesetzesänderungen bedeuten einen erheblichen Rückschritt inmitten der Klima- und Artenkrise. Klima-, Natur- und Artenschutz sind eng miteinander verflochten. Obwohl weniger Doppelzuständigkeiten, beschleunigte Verfahren und...
20.09.2023 - Die Salzburger Kommunalwahlen stehen vor der Tür und der Wahlkampf setzt schon ein. Wie wird die Bürgermeisterwahl 2024 ausgehen? Wir wissen es nicht. Rückblickend kann man aber sagen: In der Landeshauptstadt ist ein schwarzer Bürgermeister...
Benachrichtigungen