Talk & Songs
Servus liebe Hörer! In dieser Sendereihe spreche ich, Mario Friedl, mit Innviertler Sportlern und Sportlerinnen über ihr Leben, aber auch über ihren Musikgeschmack.
Von 19. bis 24. Mai 2025 findet die 7. Ausgabe des internationalen inklusiven Kulturfestivals sicht:wechsel in Linz statt. Eine Woche lang wird die oberösterreichische Landeshauptstadt zum Zentrum inklusiver Kunst in Österreich und präsentiert…
Infoseite “Motion Picture Soundtrack” widmet sich allmonatlich der musikalischen Untermalung audiovisueller Medien aus Film und Fernsehen Jeden ersten Donnerstag im Monat von 12:00 bis 12:30 Uhr Beiträge kompakt als Stream Gestaltung:…
Die LAUSCHBOX ist Podcast, Radioformat und Audiobühne des Kulturvereins Kunstbox, der in Seekirchen am Wallersee das Kulturhaus Emailwerk bespielt. Die Radiomacher der Kunstbox geben in dieser Sendung in regelmässigen Abständen Einblick in ihre…
Salzburg ist berühmt für seine barocken Kirchen und Paläste, für die Verschmelzung von Architektur und Landschaft sowie für seine theatralische Stadtkulisse, geschaffen durch das Zusammenwirken von Baumeistern und Landesherren. Aber wie…
Hallo! Wir sind die Kinder aus der Pestalozzischule Vöcklabruck und uns hört man nicht nur im Klassenzimmer, sondern ab jetzt auch im Radio! Wir nehmen euch mit auf spannende Reisen durch unseren Schulalltag und darüber hinaus – und machen…
LIVE mit Studiogäst*innen und Call-in! Lest mit! Ruft an! Sprecht mit uns ausgehend von einem bestimmten Buch über SF (und alles andere)! deutsch & englich nach Belieben PS: Nach guter alter Lesekreis-Tradition ist es nicht wichtig, dass ihr…
Die Werkspost ist der politische Salzburg-Kommentar aus der Radiofabrik Der Werkspost Newsletter greift unbequeme Themen in Stadt und Land Salzburg auf und bringt die Meinung der Journalist:innen unseres Vertrauens. Jeden zweiten Mittwoch exklusiv…
In unserer Sendereihe ReVulvation reden wir über Frauen*. Im In- und Ausland. Über ihre Belange. Ihre Unterdrückung. Ihr Begehren. Ihre Schwierigkeiten. Ihre Kämpfe. Wir lassen sie sprechen, hören zu und überlegen mit ihnen. Was heißt es…
backflash4ward – Das generationsübergreifende Musikradio mit Paul Sandhofer und seinem Vater Gerald Schlattl Vater und Sohn philosophieren über die Themen, welche Männer eben über die Generationen so verbindet: Fußball,…
Das Dorf. Das Dorfradio. Dorf ist für uns kein geografischer Begriff. Dorf ist überall wo sich Gemeinschaft verdichtet. Am Rande der Städte, in den Zentren, auf dem Land. Die Dorfzeitung berichtet über das Zusammenleben in diesen Räumen,…
Blickt man durch ein Mikroskop und betrachtet eine Zelle, betrachtet die Zwischenräume, betrachtet die Netzwerke, die von Zellen gebildet werden, dann betritt man die Welt der Physiologie. Vom Lichtmikroskop über das Elektronenmikroskop bis zum…
Der Podcast über Pflege und deren Zukunft. Der Pflegestützpunkt ist ein Projekt bei Radio Helsinki – Freies Radio Graz. Das Projekt beinhaltet die regelmäßige Radiosendung sowie zahlreiche Veranstaltungen um die Themen Pflege, Betreuung,…
Moderation/Gestaltung: Marie Krajci (bis März 2025), Petzi Benes (ab April 2025) Inhalte: IVE, Marko Kölbl Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien…
Das kija-Radioteam um Thomas und Mickey bereitet zu jeder Sendung ein Gesprächsthema vor, über das diskutiert und berichtet wird. Jeden Monat neu und bunt gemischt mit vielen Themen zu Kinderrechten. Wir wollen, dass Jugendliche mehr gesehen…
Es wird oft über Menschen mit Beeinträchtigungen in diversen Medien berichtet. Die betroffenen Personen können sich nur selten journalistisch zu Wort melden. Durch das Inklusive Redaktionsteam können Inhalte, Geschichte und Meinungen hin zu…
Unter dem Namen “ Juki Abenteuer Radio“, startete im April 2018 das Jugend- und Kinderhaus Liefering seine Sendung im Rahmen des Radiofabrik-Kinderradios. Von Interviews zu verschiedenen Themen, Geschichten, seien sie wahr oder erfunden, als…
Die Informationssendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ. planetarium setzt sich monatlich mit Themen aus Politik und Gesellschaft auseinander, die sich quer durch alle Lebensbereiche ziehen. ExpertInnenvorträge, Berichte und Interviews geben…
The WAVE Network comprises women’s organisations combating violence against women and children in Europe. This includes over 180 members supported by WAVE, which work on the national level in 46 European countries. WAVE is the only European…
Was ist überhaupt Gesundheit? Wie können wir auch in Krisenzeiten gesund sein/bleiben? Wie erkenne ich, dass ich gesund bin? Wie sehen wir Gesundheit im Konzept von Gesundheitsförderung. Die Gesundheitssysteme sind kaum mehr finanzierbar. Wie…
Der 16. Februar 2025 ist der erste Todestag des Kremlkritikers Alexej Nawalny. Nawalny erlangte nicht nur in Russland landesweite Bekanntheit, sondern wurde auch im Westen durch sein Eintreten gegen Korruption und für seine unbeugsame Haltung…
Im Zuge dieser Sendung erkunden wir die Balance zwischen den Herausforderungen des Lebens und der eigenen Stabilität. Wir sprechen über alles Mögliche – von gesellschaftlichen Themen bis hin zu persönlichen Widersprüchen. Lass uns gemeinsam…
Die IG Kultur Steiermark – die Interessensvertretung der Kulturinitiativen in der Steiermark gestaltet einmal im Monat eine Sendung auf Radio Helsinki. Wir berichten über unsere Arbeit und über relevante kulturpolitische Ereignisse in der…
In dieser neuen Radio Sendung die ab Januar 2025 Ausgestrahlt wird, Präsentiere ich alte LP´s und Singles Auskoppelungen, der 40er bis 90er Jahre. Diese Sendung wird Live aus meinem neuen Home Studio gestaltet, und jeden 1. Freitag ab 15.00 Uhr…
In dieser neuen Sendung gibt es die besten Hits aus den vergangenen Jahrzähnten, und mit Interpreten die wussten wie sie Ihre Fans Glücklich machen konnten. Diese Sendereihe wird jeden letzten Freitag von 20.00 bis 00,00 Uhr auf Radio Proton…
Das Ergebnis der Linzer Bürgermeisterstichwahl vom 26. Jänner 2025 war sensationell: Der SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer erzielte 77,1% der Wählerstimmen, sein Herausforderer Michael Raml von der FPÖ kam auf 22,9%. Chris Kratky war vor Ort,…
Am Sonntag, den 12. Jänner 2025 fand in Linz der erste Durchgang der Bürgermeister*innen-Wahl statt. Chris Kratky gibt die Stimmung am Wahltag wieder, bringt Interviews mit den Kandidat*innen im Alten Rathaus vor Ort und ordnet die Wahl…
Stimmenklang, Stimmen einen Klang geben, damit sie nie verstummen. Meine Vision Meine Vision ist Stimmen nicht verstummen zu lassen und die Geschichten der Menschen aufzuzeichnen. Mein Vater ist 2008 verstorben und außer ein paar Bilder habe ich…
Obwohl wir schon seit einigen Jahrzehnten als gute Nachbarn im vereinten Europa leben, wissen wir noch immer wesentlich mehr über die Cremeschnitten und Sachertorten in Bled als über die kreativen Errungenschaften slowenischer Literatur und…
Ausgewähltes Rohmaterialien, O-Töne und ausführlichere Beiträge, die in ANDI, dem anderen Nachrichtendienst auf Radio ORANGE 94.0, nur gekürzt ausgestrahlt werden konnten. Weiteres für ANDI verwendetes O-Ton-Rohmaterial gibt es auf [O-Ton]….
Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
Menschen. Vielfalt. IT. Von kreativen Geistern und klassischen Nerds oder modernen Geeks, von musikalischen Größen und welche, die es meinen zu sein, über sportlich Motivierte und Trainierte oder in vollen Zügen das Leben genießende…
Audiodokumentation: Das Bewusstsein für die Bedeutung der Pflege wächst in unserer Gesellschaft zunehmend. Dennoch bleibt eine wichtige Gruppe von Pflegenden oft weiter ungesehen: die pflegenden Angehörigen. Rund eine Million Menschen in…
Der Kunst- und Kulturbereich birgt großes Potential, um wesentlicher Teil des Transformationsprozesses hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu sein. Was und wie können kulturelle Initiativen und künstlerische Praktiken zur gesellschaftlichen…
From Soul Clubs to Scooter Clubs, the underground sound of northern England is here. Playing the best in Northern Soul, from the big hits to the unknowns, music to make you dance, Floorpackin‘, Stompers, Floaters and Floorshakers, keep the…
V oddaji se bodo predstavili zanimivi ljudje, ki se poklicno ali ljubiteljsko ukvarjajo z raziskovanjem zgodovine. Spregovorili bodo o svojem delu, raziskovanju, projektih. Govora bo o socialnih, kulturnih, verskih in vojaških temah. Prav tako se…
geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…
Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer von Radio B138. Die Tischlerinnen und Tischler der Berufschule Kremsmünster haben für sie einen Programmschwerpunkt zum Thema Tischlerreitechnik einst und heute zusammengestellt. Die Idee dahinter war den…
Mit diesem Aufruf haben wir die Sendereihe im Jänner 2015 gestartet, die letzte Sendung war im Dezember 2016. Wir das sind die Ingrid Bichler und ich der Tommi Horwath, haben beschlossen eine Radiosendung zu gestalten und zwar mit dem Namen: Die…
Die Erzählwerkstatt „Erzählen und Zuhören ist gelebte Toleranz“ (Dr. Tommi Horwath) Wir erzählen Geschichten, und wir erzählen sie gerne. Das machen wir auf Bühnen, beim Wandern, oder in ein Mikrophon hinein. Lesen können wir zwar auch,…
Jedes Jahr im März organisiert der Verein Musik Kultur in St. Johann/Tirol das renomierte Festival artacts. In der Jazzwelt hat das Festival artacts mittlerweile den Ruf eines der innovativsten und progressivsten Festivals für Jazz und…
Notifications