Die Geschichte der Umweltbewegung in Österreich ist bisher nur wenig dokumentiert und noch weniger öffentlich sichtbar gemacht worden. Um das Engagement verschiedener Umweltaktivist*innen im Kontext ihrer Zeit zu verstehen, ließ die Ausstellung...
1)Greenpeace-Kunstinstallation: 3.000 Botschaften für ein Ende der Plastikflut Sechs Meter große Plastik-Installation in Wien anlässlich des UNO-Plastikabkommens – Greenpeace fordert Plastikproduktion bis 2040 um 75 Prozent zu reduzieren...
Mehr als 300 Silotürme, die bis zu 70 Meter in die Höhe ragen, prägen die ostösterreichische Landschaft. Sie sind wichtig für die Ernährungssicherheit, Agrardenkmäler und Kulturgut. Zunehmend werden jedoch Silotürme stillgelegt oder sind...
Greenpeace-Report: Österreichische Regionalzüge am Abstellgleis 655 Bahnkilometer und 230 Bahnhöfe in Österreich seit 1995 geschlossen – Greenpeace fordert Landesregierungen auf, regionale Bahninfrastruktur zu reaktivieren Greenpeace...
Nachruf auf unseren lieben Redaktionskollegen der „trotz allem“ Sendereihe den Behindertenaktivisten, Musiker und Wiener Original Pepo Meia – Lieber Pepo wir werden dich vermissen! Ruhe in Frieden....
Widerstand gegen Atomwaffen Hiroshima und Nagasaki mahnen! Am 6. und 9. August 1945, wurden die ersten beiden Atombomben gegen Menschen eingesetzt. 300.000 Menschen starben unmittelbar danach, bis heute leiden ebensoviele an den Spätfolgen. Die...
Ein Thema – drei Beiträge: 1)Proteste der Klimabewegung in Österreich Fischacker in Lichtenwörth besetzt Anfang Dezember, während die Cop-28-Klimakonferenz in Dubai scheiterte, besetzten KlimaaktivistInnen ein Naturschutzgebiet in der...
Bericht von der Solidaritätskundgebung für Lützerath am 9.1.2023 in Wien vor der Deutschen Botschaft und Reportage von der Kundgebung von Fridays for Future und Greenpeace in Mauerbach vor dem Gebäude in dem die Regierungsklausur stattfand.
siehe www.hiroshima.at Ein berührender Abend Hiroshima-Tag (Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima), Sonntag 6. August 2023 um 18:00 Uhr am Stefansplatz.Klaus Bergmaier und Angelika Sacher singen Friedenslieder. Weitere LiedermacherInnen...
(© Mitja Kobal/Greenpeace)
Dienstag, 12. September 2023,10:00 Uhr, Café Landtmann „Landtmannsaal“, 1010 Wien Universitätsring 4, (Ecke Löwelstraße 22) Angesichts der sich zuspitzenden Klimaproblematik und dem damit verknüpften Konflikt um hochrangige...
Klima-Protestcamp vor dem Landhaus eröffnet: “Landtagswahl ist Klimawahl” 23.01. – St. Pölten. Fridays For Future startet heute, in der entscheidenden Wahlkampf-Woche, ein Klima-Protestcamp direkt vor dem Landhaus. Mehr als 100...
Liste der Vortragenden: Herman Knoflacher Einleitung Helga KROMP-KOLB: „Klimakrise: Der Wissenschaft und der Vernunft zum Trotz“Josef UNTERWEGER: „Gesetze für die Welt von gestern ohne die Bürger:innen von heute“ Wolfgang GRATZ: „Gutes...
Die Kriege dieser Welt betreffen uns alle. Es ist ein globales Problem, das unsere Zusammenarbeit erfordert. Mit dieser Idee hat Isabella Haschke den Verein Wandern für den Frieden gegründet. Als Friedensbewegung organisieren sie weltweit...
Benachrichtigungen