Die Geschichte der Krisenregion Irak

Podcast
FROzine
  • Die Geschichte der Krisenregion Irak
    16:15
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Stimmen anlässlich der Klimakonferenz COP28
audio
50:00 Min.
Was machen Hebammen?
audio
59:50 Min.
Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz
audio
59:50 Min.
Wie stoppt man Männergewalt?
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz

Dr.Karin Kneissl hat Arabisch und Jus in Wien studiert, war zehn Jahre im diplomatischen Dienst in Genf, Paris und Madrid tätig und arbeitet derzeit als Unilektorin sowie als freie Journalistin.
Sie gibt im Interview einen Überblick über die Geschichte des Iraks seit dem 1 Weltkrieg und gibt eine persönliche Einschätzung zur Entwicklung der Situation im Krisengebiet Nahost ab.

Schreibe einen Kommentar