Besser. Höher. Schneller. Es geht um Rekordleistungen!

Podcast
FROzine
  • Besser. Höher. Schneller. Es geht um Rekordleistungen!
    59:49
audio
44:49 Min.
2. Antirassismusmesse Österreich
audio
52:08 Min.
Visionen des Zusammenlebens
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
audio
23:15 Min.
Community Medien und Resilienz
audio
20:40 Min.
Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage
audio
59:47 Min.
Politik zwischen Macht und Glück
audio
47:16 Min.
Gleichstellung in Österreich
audio
24:51 Min.
Demo zum 8. März in Linz
audio
20:12 Min.
Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich

Das Optimum, der Rekord, der Höhenrausch, das Fremde und etwas, was man lange nicht zu hoffen gewagt hätte. In dieser Sendung werden wir einige Grenzgänge hörbar machen. Bitte anschnallen!

Besser. Höher. Schneller. Es geht um Rekordleistungen!

Der Trilogie letzter Teil: Höhenrausch

Einen Mond ausborgen, in exklusive Dachterassenwohnungen lugen und sich überhaupt dem Höhenrausch hingeben, der nicht einmal von einem lodernenden Brand aufgehalten werden konnte, darüber erfahrt ihr im Interview mit Maria Falkinger vom Offenen Kulturhaus mehr.

Eine neue Zeitrechnung wird von Jamaika vorgegeben …

Doch auch in anderen Disziplinen geht es um Höchstleistungen oder um ein Wunderkind, wie eben Usain Bolt, seit Sonntag genannt wird, seitdem er im 100 Meter Sprint die Zeitrechnung veränderte: 9,58 Sekunden. Eine Zeit, die laut Statistik unrealistisch ist und jedem Möglichkeitssinn entbehrt. Wir sprechen mit einem Psychotherapeuten über mentale Stärke und wie solche Grenzgänge von Menschen beschrieben werden können.

Aliens machen Menschen nervös!

Und während in England das Militär wieder einmal Dokumentationen über (angebliche) UFO-Sichtungen veröffentlicht, kommt mit „District 9“ ein B-Movie-Film ins Kino, der vom Publikum euphorisch rezipiert wird. Aliens und UFO’s tauchen auf und machen die Menschen nervös, weil sie „einfach am Himmel hängen“. Doch das ist nicht der eigentlich Plot, vielmehr verwischt sich in District 9 die Grenze zwischen Alien und Mensch …

Gleichstellung von Homosexuellen?

… damit könnte reaktionären Gesellschaftsmodellen Einhalt geboten werden. Der Weg ist noch nicht zu Ende, die Gesetze noch nicht ratifiziert und wenig überraschend kommt aus Teilen der ÖVP Widerstand. Eine Art Zwischenbilanz hört ihr in der FROzine.

Durch die Sendung führen Sarah Praschak und Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar