Neoliberalismus_Postdemokratie

Podcast
FROzine
  • Neoliberalismus_Postdemokratie
    40:11
audio
50:01 Min.
Geschichte und Ausblick der Comicszene in Österreich
audio
1 Std. 00 Sek.
Höhlenforschung on Air -- Digital Academy von Radio FRO -- Ausgabe # 185 KUPF Zeitung
audio
13:38 Min.
Digital Academy bei Radio FRO
audio
21:55 Min.
Fernsicht 23: über den Tellerrand blicken
audio
18:58 Min.
Ort des Wohlbefindens
audio
1 Std. 04 Sek.
Jugend und well-being
audio
50:02 Min.
SDGs im Fokus!
audio
16:00 Min.
Rückblick auf den Super Samstag des NextComic Festivals
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Jupiter
audio
13:10 Min.
Beitrag: Ökonomische Ungleichheit macht politische Ungleichheit

Demokratie und Macht
Wie hat sich die Demokratie in den letzten 20 Jahren gewandelt? Welche neuen Formen sind entstanden? Wie haben sich politische und ökonomische Macht verschoben? Leben wir schon in der Postdemokratie? Wie kann sich Demokratie erneuern?

Als Ersatz für den Programmpunkt von Colin Crouch, der wegen Flugverkehrbeeinträchtigungen seine Teilnahme absagen mußte:

Walter Ötsch, ICAE, Impulsreferat zu den Entwicklungen des Neoliberalismus und Beziehungen zu den von Colin Crouch „Postdemokratie“ genannten Entwicklungen der Demokratie im Schatten bzw. unter dem Einfluß der neoliberalen Entwicklungen der letzten 20 Jahre.

www.icea.at

Mitschnit Michael Schweiger

Schreibe einen Kommentar