Volksmusik, Fussball und andere solche Sachen – Ein Sommergespräch mit Norbert Hauer

Podcast
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
  • Volksmusik, Fussball und andere solche Sachen – Ein Sommergespräch mit Norbert Hauer
    59:44
audio
57:15 Min.
Die Klänge der aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst & Hamid Saneiys
audio
59:15 Min.
Beiträge von Studierenden: Elnaz Mohammadzadeh über Musikschaffende der iranischen Diaspora in Wien
audio
58:18 Min.
Motif-Centricity and Micro-Variation in Traditional Music
audio
58:44 Min.
Eigenklang November – Inklusive Musikprojekte
audio
59:04 Min.
Eigenklang - Ursula Hemetek im Interview// Verdienstmedaille in Gold für Ursula Hemetek
audio
58:43 Min.
Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie, Teil 2
audio
57:00 Min.
Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie
audio
59:32 Min.
Jiddische Musik - Im Gespräch mit Isabel Frey und Benjy Fox-Rosen
audio
58:46 Min.
Afroperuanische Musik und jiddische Musikkultur in Wien
audio
58:25 Min.
Musik aus der Türkei - Im Gespräch mit HANDE SAĞLAM

Volksmusik, Fussball und andere solche Sachen –
Ein Sommergespräch mit Norbert Hauer
28. Juni 2010 / 14 h / Radio Orange 94kHz (www.o94.at)

Ein klassisches Sommergespräch könnte man das Interview mit Norbert Hauer nennen, das in der neuen Eigenklang-Sendung zu hören ist. Der Religionslehrer und Volksmusikant kennt die Volksmusik Österreichs wie seine eigene Westentasche und gibt sein Wissen in Workshops weiter. Wir sprechen mit ihm über die philosophische Seiten von Musik und die Qualitäten von Gesang in einer lauter werdenden Welt.

In 10 Jahre Eigenklang ist zum Abschluss der Reihe ein Potpourri aus bemerkenswerten Aufnahmen der Sendegeschichte zu hören.

Akustisch untermalt wird die Sendung wie immer durch Tonbeispiele und Live-Aufnahmen der etwas anderen Art.

Ich freue mich, sie am 28.06.2010 um 14 Uhr auf Radio Orange 94,0kHz begrüßen zu dürfen, und verbleibe mit den besten Grüßen.

Mag. Gregor A. Grömmer

PS: Die Sendung ist zu einem späteren Zeitpunkt unter http://emap.fm/ondemandpart.php?id=7 jederzeit abrufbar. Außerdem kann das Sendungsmaterial über https://cba.fro.at/explore gratis bezogen werden.

Schreibe einen Kommentar