Ehemaliger Leiter des Verfassungsschutzes Gert Polli über die Arbeit von Geheimdiensten Teil 1

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • interview_polli_teil1
    08:02
audio
30:00 min.
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal
audio
30:00 min.
Konzernklagen gegen Staaten – der Fall Strabag | Verbot der Pride in Ungarn
audio
30:00 min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression

Der erste Teil unserer Serie zur Arbeit von Geheimdiensten. Im Interview: Gert Polli, ehemaliger Mitarbeiter des österreichischen Verfassungsschutzes. In Teil 1: Wie Geheimdienste Technologie für die weltweite Überwachung nutzen.

Napsat komentář