10 Jahre Medienkulturhaus Wels

Podcast
FROzine
  • 2013.10.08_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
52:51 Min.
KI und Diskriminierung
audio
22:14 Min.
Linz qualifiziert sich für World Robot Olympiad
audio
50:00 Min.
Rechte Netzwerke und Väterrechtler
audio
28:00 Min.
KI und Diskriminierung: Interview mit Barbara Herbst
audio
50:00 Min.
Brasilien: Gesetzesprojekt der Verwüstung
audio
46:27 Min.
Forschungsprojekt "Österreichs Weg zur Regierung"
audio
44:56 Min.
Medien und Demokratie & Bedeutung von Clubkultur
audio
19:30 Min.
Demo für systemrelevante Clubkultur
audio
47:00 Min.
Oberösterreichisch lernen im Dialektkurs
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Humanitäre Lage im Sudan

Das Medienkulturhaus Wels feiert bald sein 10-jähriges Jubiläum, und zwar in Form einer Feier inklusive Filmpräsentation!

 

MKH wird 10!

2013 ist ein besonderes Jahr für das Medienkulturhaus und den mkh°-Verein, feiern sie heuer doch ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum!

Im Vorfeld des Jubiläumsevents hatten wir in dieser Sendung Harald Schermann und Boris Schuld live zu Gast im Studio. Mit ihnen werden wir einen kleinen Rückblick hinsichtlich der Geschichte des Medienkulturhauses Wels machen sowie konkret Anstehendes und Visionen besprechen.

medienkulturhaus.at

 

Kommentar der Woche: Österreich

Albert Jörimann gestaltet für Radio F.R.E.I. regelmäßig Kommentare. Überschrieben ist seine Reihe mit dem Titel „Aus neutraler Sicht“. Seine Kommentare sind meist feinsinnig sarkastisch, verhältnismäßig lang und anspruchsvoll. Kürzlich hat sich Jörimann mit Österreich auseinandergesetzt. Bis er in seinem – wiederum komplexen – Beitrag allerdings zur österreichischen Nationalratswahl und deren Analyse gelangt, streift er ausführlich Gesundheitswesen, sowie antiliberalibistische Tendenzen in Politik und Gesellschaft. Ihr hört diesen Gedankenfluss als „Kommentar der Woche“.

 

 

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar