Melitta Breznik und ihr Roman „Der Sommer hat lange auf sich warten lassen“

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Melitta Breznik und der Roman "Der Sommer hat lange auf sich warten lassen"
    59:58
audio
59:57 Min.
Poetics of Power: Aleš Šteger
audio
59:58 Min.
Lina Morgenstern - Geschichte einer Rebellin
audio
59:58 Min.
A. Scrima: Auf der Suche nach den Vorfahren
audio
59:58 Min.
Andrea Scrima: Living like a Graz native
audio
59:58 Min.
Katharina Feist-Merhaut: sterben üben
audio
59:58 Min.
Yuliia Iliukha: Meine Frauen
audio
59:58 Min.
Mela Hartwig: Der verlorene Traum
audio
59:58 Min.
Andreas Unterweger: Haus ohne Türen
audio
59:58 Min.
Gertrude Grosseggers Roman "Wie Pinien"
audio
59:58 Min.
Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie

Zur Person: Die aus der Steiermark stammende, in der Schweiz lebende Psychiaterin und Schriftstellerin Melitta Breznik hat dieser Tage ihren zweiten Roman im Verlag Luchterhand veröffentlicht: „Der Sommer hat lange auf sich warten lassen“. Sie erzählt darin eine Familiengeschichte, die sich von den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis ins Heute erstreckt und deren Protagonisten unter Traumata leiden, über die sie kaum jemals sprechen konnten.

Sendungsinhalt: Mitschnitt von Melitta Brezniks Lesung am 17.10.2013 im Literaturhaus Graz, Begrüßung: Gerhard Melzer (Leiter Literaturhaus), Einführung und Gespräch mit der Autorin: Stefan Gmünder („Der Standard“)

Musik: Tony Mc Manus (Gitarre)

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!

Schreibe einen Kommentar