Der österreichische Arbeitsklimaindex

Podcast
FROzine
  • Arbeitsklimaindex_geschnitten
    08:50
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Nauru - vergessene deutsche Kolonie
audio
59:50 Min.
Weißen Feminismus canceln
audio
59:22 Min.
"Menschenzoos" und "Völkerschauen"
audio
59:50 Min.
„WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon
audio
29:29 Min.
Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt
audio
50:00 Min.
Widerstand leisten und Einsatz zeigen
audio
24:39 Min.
Entstehung Nationalpark Vjosa
audio
29:21 Min.
Protesttour nach Straßburg
audio
47:30 Min.
Gemeinsam Druck aufbauen
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo

Laut einer Aussendung der AK-OÖ vom 20. Februar in der auf den österreichischen Arbeitsklimaindex eingegangen wird, arbeiten rund ein Drittel aller Beschäftigten auch in ihrer Freitzeit. Einerseits weil sie müssen, andererseits weil sie nicht mehr können und wollen.

Sandra Hochholzer von Radio FRO im Gespräch mit AK-Präsident Johann Kalliauer über die Aussagen des Arbeitsklimaindex, den Etikettenschwindel „All in Vertrag“ und darüber was die AK dagegen unternimmt.

Schreibe einen Kommentar