Interview mit Andrea Pollach, Geschäftsführerin des FC Gloria

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VON UNTEN Interview Andrea Pollach
    13:07
audio
25:14 Min.
„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter neokoloniale Ausbeutung!“ | Seit 2,5 Jahren ohne Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6
audio
29:16 Min.
Entkriminalisierung von Abtreibungen – Pro Choice Austria | „Der 8. März wird für Profit genutzt“ – FxStreik Graz
audio
29:18 Min.
"I ran away and it doesn't feel good" | Franco A.: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen Soldaten | Reichsbürgerprozess
audio
29:06 Min.
„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen
audio
29:05 Min.
Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo
audio
29:33 Min.
Jüdisches Leben in Graz | Von der Blockade zur Revolution
audio
29:08 Min.
„Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag | Adbusting mit Berlin Busters Social Club
audio
29:59 Min.
Topa – Tode bei Polizeieinsätzen aufklären | Immobilienskandal am Gaudenzdorfer Gürtel
audio
29:51 Min.
Hausdurchsuchung bei RDL | Menschenrechtsbericht Graz | Samuel Stuhlpfarrer zur Zeitschrift Tagebuch
audio
30:00 Min.
„Konflikte um Raum gibt es überall“ – Gabu Heindl | „Hier entscheidet sich das 1,5 Grad Ziel“ – Lützerath verteidigen

Der Wiener Verein „FC Gloria“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Frauen in der Filmbranche zu unterstützen und zu fördern. Andrea Pollach spricht im VON UNTEN Interview mit Irene über die Un-Gleichstellung von Männern und Frauen im Filmbereich.

Dies bezieht sich nicht nur auf die Inhalte bzw. Geschichten diverser Filme selbst, sondern auch auf Produktionsbedingungen, beispielsweise dass viel weniger Fördermittel an weibliche Regisseure fließen, als an männliche. Mit der sogenannten ´ Bierdeckel-Aktion´ , die heuer bereits zum vierten Mal bei der Diagonale läuft, möchte man auf die großen Ungerechtigkeiten hinweisen, die nach wie vor zwischen Männern und Frauen, eben in der Sparte Film vorherrschen.

Schreibe einen Kommentar