Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen

Podcast
Wiener Radiobande
  • Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
    27:00
audio
29:37 Min.
Lieblingsorte in Realität und Fantasie
audio
30:01 Min.
flucht/asyl/paragrafen
audio
30:00 Min.
Radioreise von der 1A bis zur 4A
audio
30:00 Min.
Schau mal, wie süß!
audio
30:00 Min.
Freizeit, Sport und mehr
audio
30:01 Min.
Sprachen im Gespräch
audio
30:00 Min.
Jüdische Städte – Jüdische Geschichte
audio
30:00 Min.
Vier Jahre Mehrstufenklasse
audio
30:01 Min.
Was bedeutet "Heimat"?
audio
35:00 Min.
Eine Reise zur Millennium City

Die Wiener Radiobande bringt 3 Sendungen, die sich auf verschiedene Weise mit Themen rund um Heimat, Flucht und Fremd-Sein auseinandersetzen. Zunächst ist das Kurzfeature ZUHAUSE – WO IST DAS, WAS IST DAS? mit SchülerInnen der Islamischen Fachschule für Soziale Bildung in Wien zu hören. Die Sendung, die aus Statements, Gedanken und Erzählungen um das Thema Zuhause-Sein besteht, wurde gemeinsam mit der Gruppe gecko-art produziert und 2011 zum Europäischen CIVIS-Radiopreis für Integration in Berlin nominiert. Danach folgt die Sendung MENSCHEN FLIEHEN – MENSCHEN VERSUCHEN ZU ÜBERLEBEN von SchülerInnen  der NMS Mira Lobe-Weg. Zu hören sind kurze Besprechungen und Eindrücke zum Film ‚Welcome‘, zum Buch ‚Ein Augenblick Freiheit‘ und zum Onlinespiel ‚Flucht‘ sowie eine Gesprächsrunde mit Stellungnahmen und Meinungen zu diesem Thema. Außerdem präsentieren die SchülerInnen gemeinsam mit ihrem Musiklehrer selbst komponierte und mit ihren eigenen Stimmen aufgenommene Lieder. Danach sind SchülerInnen der HTL Spengergasse mit ihrer Sendung WIE, WO UND WANN IST MAN FREMD? am Wort. Zu hören sind Studiotalks, kurze Hörszenen und Stellungnahmen. Sendungskennung: wrb2014/125, ifs008, mir005, spe003

Schreibe einen Kommentar