Writer in Residence an der Uni Ibk – Jovan Nikolic

Podcast
KulturTon
  • writer_in_residence_michi_haupt
    07:52
audio
29:00 min.
Memories of Memories
audio
29:00 min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 hrs. 28:49 min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen

Im einem Beitrag von Michael Haupt geht es um Romani-Literatur, und zwar konkret um Jovan Nikolic, der im Mai auf Einladung der Uni Innsbruck als Writer in Residence nach Innsbruck kommt. Michael Haupt hat mit Beate Eder-Jordan von der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät gesprochen.

 

Anmod: Im letzten Unimagazin haben wir in einem Beitrag über den Roma-Autor Joszef Holdosi [sprich: Holdoschi, Betonung auf erster Silbe] schon das Klischee über Roma und Musik etwas aufgebrochen. Im folgenden Beitrag geht es wieder um Romani-Literatur, und zwar konkret um Jovan Nikolic [sprich: Nikolitsch, Betonung auf erster Silbe], der im Mai auf Einladung der Uni Innsbruck als Writer in Residence nach Innsbruck kommt. Michael Haupt hat mit Beate Eder-Jordan von der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät gesprochen.
Abmod: Jovan Nikolic und Beate Eder-Jordan sind übrigens zu Gast im nächsten Kulturgespräch bei Michael Haupt am Mittwoch, den 6. Mai. Die einzelnen Veranstaltungen mit Jovan Nikolic finden sich auf der Uni-Homepage (unter uibk.ac.at/writer-in-residence).

Leave a Comment